Login
Herzlich willkommen auf den Seiten der Grundschule Garbsen-Mitte!

Deutsch-französische Partnerschaft
Dr. Christian Grahl, Bürgermeister von Garbsen
Elise Gadrat, Schulleiterin unserer Partnerschule in Hérouville St.-Clair
Anja Hellwig, unsere Schulleiterin
Rodolphe Thomas, Bürgermeister von Hérouville St.-Clair

Die Grundschule Garbsen-Mitte ist eine verlässliche Halbtagsgrundschule. Sie bietet neben garantierter Unterrichtszeit von 20 Wochenstunden (1.Klasse), 22 Stunden (2. Klasse) und 26 Stunden (3. und 4. Klasse) unterschiedliche Betreuungsangebote.
Über einen Kooperationsvertrag mit dem Paritätischen Verein für Jugendwohlfahrt bieten wir auch einen Hort in den ehemaligen Räumen der VHS (Gebäude der IGS) an.
Wie alle Grundschulen in Niedersachsen ist die Grundschule Garbsen-Mitte auch inklusiv. Wir sind bisher jedoch noch keine Schwerpunktschule.
- Die Grundschule Garbsen-Mitte ist mit Ausnahme des ersten Jahrgangs dreizügig. Somit ergeben sich 11 Klassen.
- 19 Grundschullehrerinnen, 3 Förderschullehrer/innen,
- 3 Anwärter/innen, 5 Pädagogische Mitarbeiterinnen, 4 Schulbegleitungen, 1 Sozialpädagogin, 1 Beratungslehrerin,
- 1 Hausmeister und 1 Sekretärin sind für Ihre Kinder da.
Schulleiterin: Anja Hellwig, Stellvertreterin: Carmen Behre, Sekretärin: Tatjana Dziallas
Öffnungszeiten des Sekretariats:
montags und mittwochs 7.45 - 12.45 Uhr
freitags 7.45 - 11.45 Uhr
Anrufbeantworter unter 05131-96175 oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Französisch-Tag am 22.01.2018
Am 22.01.2018 feierten wir die deutsch-französische Freundschaft mit einem "Jour franco-allemand". Der Tag startete mit kleinen Beiträgen aus dem Französischunterricht und den Französisch-AGs. Weiter ging es mit einer Präsentation der französischen Familie Lhuillier. Sie erzählten den Kindern viel über das Land Frankreich, die französische Kultur, französische Sportler, Sänger und Schauspieler. Anschließend frühstückten die Kinder in den Klassen. Es gab - typisch französisch - Croissants, Marmelade, Brioche und Baguette. Nach dem Frühstück gestalteten die Klassen Symbole der deutsch-französischen Freundschaft. Im Anschluss lauschten die Kinder den Liedern des Sängers "Claude-Antoine". Dass Monsieur Antoine nach Ende der Veranstaltung noch Autogramme geben musste, hatte dieser sich auch nicht träumen lassen.
Zuvor hatten die Kinder der Grundschule Garbsen-Mitte ihrer Partnerschule in Hérouville Saint-Clair Grüße via Internet übermittelt.
English-Day am 03.11.2017
Der Tag begann mit einem "Assembly", bei dem die Kinder im Englischunterricht einstudierte Lieder vorführten. in Anlehnung an die englischen Schuluniformen trugen die Kinder hierbei einheitliche Kleidung, die aus einer blauen Hose und einem weißen Oberteil bestand. Anschießend kam der "Kiepenkasper", der zunächst dem 3. und 4. Jahrgang zwei Theaterstücke auf Englisch vorspielte. Währendessen genossen die Erst- und Zweitklässler das von Eltern vorbereitete "English breakfast" in ihren Klassen. Nach der großen Pause konnten sich auch die ersten beiden Jahrgänge an den Theaterstücken des Kiepenkasper erfreuen und die Dritt- und Viertklässler typisch englische Speisen, wie zum Beispiel "baked beans", "scrambled eggs" und "toast" essen. Zum Abschluss des Tages nahmen die Kinder in ihren Klassen an verschiedenen englischen Workshops teil. Sie bekamen englische Kinderbücher vorgelesen, schauten englische Kurzfilme und bearbeiteten dazu Aufgaben. Der Tag war für die Kinder ein besonderes Erlebnis.
Schule mit mehrsprachigem Profil
Durch die Zertifizierung zur Schule mit mehrsprachigem Profil kann die Grundschule Garbsen-Mitte auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulbezirke aufnehmen.
Interessierte Familien können sich gerne bei uns in der Schule über das mehrsprachige Profil informieren.
Projekttage 2017
Am Donnerstag, den 08.06.2017 fand die Präsentation der Projektwoche „Malen, Bauen, Inszenieren – Unsere Schule wird bunt“ statt. Hier präsentierten die Kinder stolz ihren Eltern, Freunden und Bekannten ihre Werke. Diese Werke stellten die Schülerinnen und Schüler in ihren jahrgangsübergreifenden Gruppen an drei Projekttagen her und arbeiteten hier zu namenhaften Künstlern, wie zum Beispiel James Rizz, Archimboldo, Friedensreich Hundertwasser und Paul Klee.
Es entstand auch der Buntstiftzaun am Schultor, der mit leuchtenden, bunten Farben die Grundschule Garbsen-Mitte kennzeichnet.
Die Kinder und Lehrkräfte haben sich sehr über zahlreiches Erscheinen am Präsentationstag gefreut.